1. / Konzerte / Veranstaltungen / Newsletter / Presse ⬤
Wo: Trinitatiskirche • Karl-August-Platz • 10625 Berlin
Anfahrt:
U12 (Ruhleben) bis Deutsche Oper
U7 (S+U Rathaus Spandau) bis Wilmersdorfer Straße
S9 (S Spandau Bhf) bis Charlottenburg
Wann: Samstag, 2. März 2024
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr
Tickets: (Vorverkauf bei eventim und Abendkasse)
17,- € normal
12, -€ ermäßigt (Schüler, Studenten, ALG II mit entspr. Nachweis)
Am 15. Juni 2024 wird es dreißig Jahre her sein, dass einer der größten Griechen in Athen von uns ging. Komponist und Dichter, Dirigent und Pianist, Manos Hadjidakis prägte die moderne griechische Kultur wie kaum ein anderer.
Die Lebensgeschichte von Manos Hadjidakis beginnt am 23. Oktober 1925 in der Altstadt von Xanthi und führt ihn von den malerischen Gassen seiner Heimatstadt zum Hafen von Piräus, wo er als Portier und Eisverkäufer in der Fix-Brauerei arbeitet. Daneben beginnt sehr früh seine musikalische Laufbahn. Εr komponiert für Theater und Film, durchläuft die Keller des Karolos-Koun-Kunsttheaters und die ERT-Büros (Entwicklung des “Dritten Programms”) und erhält schließlich einen Oscar für den besten Originalsong in einem Film. Es war das erste Mal in der Geschichte der Oskarverleihungen, dass der Preis für ein Lied einer ausländischen (nicht-amerikanischen) Produktion vergeben wurde.
Es gibt nicht genug Worte, um das Leben und das Werk von Manos Hadjidakis angemessen zu beschreiben.
Kommen Sie deshalb am Samstag, den 2. März 2024, zu uns in die Trinitatiskirche, um Manos und seine Welt durch seine Musik kennenzulernen:
Liebe, Einsamkeit, Flirten, Feiern, Kraft, Sensibilität, Krieg, Kampf, Vergeblichkeit, Nostalgie, Hoffnung: Manos' Musik scheint jeden menschlichen Aspekt zu beleuchten. Lassen wir also unsere Seele und unsere Sinne berühren, wie es nur Manos kann…
Der Chor wird geleitet von Dr. Ursula Vryzaki und es begleiten uns auf unserer Reise folgende MusikerInnen:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Gestaltung: Claudia Weidner
Bouzouki · Chorverband Berlin e. V. · Dimitris Pekas · Dr. Ursula Vryzaki · Eintrittskarte · Elena Morgunova · Fotis Papantoniou · Geige · Hommage · Ioannis Stergiou · Katherina Papadopoulos · Klavier · Konzert · Konzertgitarre · Live · Mandoline · Manos Hadjidakis · Polyphonia Berlin · Querflöte · Sponsoren